31 Jahre Freundschaft

11264852_1651587865054951_4927378732703235777_nEin schöner Artikel über eine 31 Jahre alte Freundschaft. Silke und ich erzählen darüber, wir wir unsere Freundschaft pflegen. Seit einigen Jahren geht das ganz aufgrund unserer unterschiedlicher Lebensphasen recht unkompliziert und spontan, offen und intensiv – über Messenger, SMS und Whatsapp.

Wir schreiben beide leidenschaftlich gerne und haben die Fähigkeit, Sachverhalte in wenigen Worten kurzweilig auf den Punkt zu bringen. So nehmen wir tagtäglich Teil am Leben des anderen, obwohl wir uns leider eher selten treffen können. Macht aber nichts, der andere ist ja in Gedanken und Dank der vielen Medien immer präsent.

Danke an die Lea-Redakteurin Rike Schulz, und – für eine bedeutsame Freundschaft – danke schön, Silke.

Neuer Kinderguide im Museum für Völkerkunde!

Wochenblatt Artikel bearbeitetDanke an Christian Hanke vom Hamburger Wochenblatt für diesen tollen Print-Artikel über ‪‎Rauru‬ und den Kinderguide‬ im ‪Hamburger Museum für Völkerkunde!

Dieser Guide ist sowohl als kostenfreier Download als auch als Hörbuch erhältlich:

Was es mit Rauru, dem lebendigen neuseeländischen Haus, auf sich hat, könnt Ihr Euch hier anhören

oder im PDF-Dokument nachlesen oder Euch für unterwegs ausdrucken.

Ihr könnt das Haus Rauru aber auch im Museum für Völkerkunde Hamburg besuchen. Freitags ab 14 Uhr gilt kostenloser Eintritt für alle, für Kinder ist es übrigens immer kostenfrei! Das Ganze läuft übrigens unter dem Motto “Hamburg umsonst”, einer Aktion für mehr Völkerverständnis 😉 und Toleranz!

Konkret dazu haben der Schauspieler und Sprecher Tom Westphal diesen Kinderguide vertont, das Musikstudio Audioware hat’s produziert und verschiedene Illustratoren, u.a. Katrin Dageför haben illustriert. Wir sind alles Hamburger Akteure und wollen mit dieser Aktion dazu beitragen Brücken (des Verständnisses) zwischen den Kulturen zu schlagen und somit die Toleranz zu fördern und finanzielle Hindernisse zu überwinden, die der Partizipation von Kultur im Wege stehen.

Selmas schönster Geburtstag

Zelda ZiporaSelmas schönster Geburtstag

„Ich schenke dir ein wunderschönes Diamantcollier“ flüsterte sie Selma zu. „Du wirst sehen, es ist aus den kostbarsten Perlen des ganzen Orients gefertigt.“

Neugierig schaute Selma, Annas Lieblingspuppe, herüber. Womit hatte sie das verdient? War heute etwa ihr Geburtstag? „Heute ist dein Geburtstag! Du wirst fünf! Hast du das etwa vergessen?“ fragte Anna.

Erschrocken riss Selma die Augen auf –tatsächlich hatte sie nicht daran gedacht! „Dass Puppen aber auch immer so schusselig sein müssen.“ rügte Laxo, der graue Teddybär, kopfschüttelnd das Puppenmädchen. „Seinen eigenen Geburtstag zu vergessen –so etwas könnte uns Bären nie passieren!“ Weiterlesen

Polly Petroleum muss Wirsingkohl essen

Polly Petroleum Küche mit Effekt RahmenPolly Petroleum muss Wirsingkohl essen

„Polly, komm Essen!“ rief Mama aus der Küche heraus.
„Na endlich!“ Polly sprang wie von der Tarantel gestochen von ihrem Schreibtischstuhl auf. Endlich gab es etwas zu Futtern! Polly hatte nämlich solchen Hunger, dass sie das Gefühl hatte, anstelle ihres gewohnten Bauches nur noch ein großes schwarzes leeres Loch zu haben. Sie lief so schnell zur Kinderzimmertür, dass die Gedanken Mühe hatten, ihr zu folgen: „Vielleicht gab es Pfannkuchen? Vielleicht Nudeln mit Tomatensauce? Vielleicht köstliche Hühnersuppe?Weiterlesen

Polly Petroleum in geheimer Mission!

Polly Eiszimmer mit Effekt Rahmen

Folge 1: Polly Petroleum versucht aufzustehen

„Schnell, steh auf, Polly, es ist schon Viertel vor!“ rief Mama, nachdem sie das ganze Kinderzimmer mit schrecklich grellem Licht ausgeleuchtet hatte.

Im Hinausgehen drückte sie Polly einen Kuss auf die Nase, rief nochmal „los jetzt“ und verschwand wieder aus der Tür. Weiterlesen

Moderne Dämonen

FratzeFrüher glaubte man daran, dass Krankheiten und Unglücksfälle durch Dämonen verursacht werden und in manchen Kulturen ist die Vorstellung von unheilbringenden Geistern und Dämonen nach wie vor fest verankert. Aber hierzulande und heutzutage glaubt niemand mehr an Dämonen als Krankheitsursache! Krankheiten werden durch Viren, Bakterien, Fehlernährung oder die genetische Disposition verursacht. Wir glauben fest an die Wissenschaft und belächeln frühere Erklärungsversuche (unerklärliche Krankheiten spiegelten sich z.B. in ihrer Namensgebung wider: Hexenschuss).

Doch so leicht lassen sich die einstigen Dämonen nicht vertreiben – sie sind geschickte Plagegeister, die sich raffiniert zu verwandeln und anzupassen vermögen. Die Dämonen, die einst ums Haus herum spukten, Ernten verdarben und Krankheiten brachten, scheinen sich von der äußeren Welt in die innere Welt verzogen zu haben: Heutzutage kehren sie gerne in Form von „Glaubenssätzen“, „Ängsten“ schlimmstenfalls „Psychosen“ und „Depressionen“ in den seelischen Lebensbereich ein und lassen sich häuslich nieder. Weiterlesen

“Heute putze ich meine Zähne mit Musik!”

Katrin Dageföhr GeheimbandeHeute mal was für alle Eltern: “Heute putze ich meine Zähne mit Musik!” Catinca und “Die Geheimbande aus der Blumenstraße 22” (Isabel Lenuck) singen den ZAHNPUTZSONG*!

Putz’ mit! 🙂 

Teilen und Weitersagen erwünscht!

Illustration: Katrin Dageför, Aufnahme: audioware.biz

*Auszug

Die ersten Kapitel von “Jasmin und die Streichholzmenschen” als Hörbuch

Cover HörbuchHier sind die ersten 7 Kapitel von dem Kinderbuch “Jasmin und die Streichholzmenschen” als Hörbuch – ganz einfach anzuhören über Youtube. Oder als kompletter Download hier bei iTunes! Oder direkt für 10,90 € zzgl. Versand bei mir bestellen!

Viel Spaß!

Herzlichen Dank an audioware.biz für die tollen Aufnahmen und Thomas G. Westphal für die herzliche Interpretation als Hörbuchsprecher!